Liebigstr.24, 33803 Steinhagen

(+49) 5204 9247755

info@amaven.de

Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr

Amazon SEO – Suchmaschinenoptimierung

Warum ist Amazon Suchmaschinenoptimierung so wichtig?

Amazon ist im Jahr 1994 als reiner online Buchhändler gestartet. Was die Wenigsten wissen, die erste Version des Onlineshops hatte keine integrierte Suche. Jeder Artikel musste über die Navigation angesteuert werden. Amazon SEO war zu diesem Zeitpunkt nicht relevant.

Die größte Herausforderung von Amazon in vergangener Zeit sowie gegenwärtig besteht darin, dem Kunden gerecht zu werden. „Customer Obsession“ oder „Working backwards from the customer“ sind gängige Phrasen, die mit dem Gründer Jeff Bezos in Verbindung gebracht werden. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis die Suchfunktion implementiert wurde.

Wie sich später herausstellte, gehen ca. 99% der Kunden über die Suche und nur 1% über die dargestellten Kategorien, dennoch gewinnt das Thema Amazon SEO erst viele Jahre später an Bedeutung.

Der Teufel steckt im Detail

Im Jahr 2016 überholt Amazon Google in der Anzahl der Produktsuchanfragen und etabliert sich unter Händlern und Amazon Lieferanten als Produktsuchmaschine. Über 50% der Konsumenten nutzen Amazon als Produktsuchmaschine, ohne vorab nach dem Produkt auf Google zu suchen. In diesem Jahr gewinnt das Thema Amazon SEO mehr Bedeutung denn je.

Aber was ist Bestandteil von Amazon SEO oder auch Amazon Suchmaschinenoptimierung?

Grundsätzlich sollte genannt werden, dass die Rangfolge der Suchergebnisse von unterschiedlichen Einflussfaktoren abhängt.

Traffic

Wie oft klickt ein Kunde auf ein Produkt?

Warenkorb

Wie oft legt ein Kunde ein Produkt in den Warenkorb?

Abverkauf

Wie oft wird ein Produkt verkauft?

Reviews & Rating

Wie viele Rezensionen hat ein Produkt und wie ist die durchschnittliche Bewertung?

Amazon SEO Content

Verfügt das Produkt über Content?

Wenn wir uns jetzt den Teil Amazon SEO Content genauer anschauen, worauf muss geachtet werden, damit die Möglichkeiten maximal ausgeschöpft sind?

Deep Dive – Amazon SEO Content

Keyword Recherche – Die Basis für eine Amazon SEO optimierte Produktlistung ist eine umfangreiche Keyword Recherche. Dieser Prozess sollte zwingend vor der Erstellung weiterer Punkte bedacht und umgesetzt werden. AMAVEN nutzt für die Contentoptimierung unter anderem ein speziell entwickeltes Programm. Bei der Auslese der Keywords muss außerdem darauf geachtet werden, dass die maximale Anzahl von möglichen Keywords Zeichen nicht überschritten wird.

Titel – Der Titel sollte nicht zu lang sein, aber auch nicht zu kurz. Das Produkt sollte mit dem Titel in der Suche bereits sehr gut umschrieben sein, ohne dass wertvolle Informationen abgeschnitten werden. 2-3 Major Keywords sollten ebenfalls in den Titel eingearbeitet sein. Der Produkttitel ist wesentlicher Bestandteil von Amazon SEO.

Highlights – Auch Selling Points oder Bullet Points genannt, dienen dazu dem Kunden einen kurzen Überblick der Key Features des Produktes zu verschaffen. Auch hier gilt nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Laut unterschiedlichen Angaben wird dieser Bereich ab einer Länge von über 1000 Zeichen nicht mehr von Amazon indexiert. Als Richtwert sollten maximal 5 Bullet Points dargestellt werden. Auch die Bullet Points sind Bestandteil von Amazon SEO.

Images – Zunächst einmal muss ein Produktbild vorhanden sein, damit ein Produkt gefunden werden kann. Darüber hinaus sollte die Qualität der Bilder hochwertig sein und Amazon die Zoom-In Zoom-Out Funktion ermöglichen. Hat die Anzahl der Bilder Einfluss auf Amazon SEO? Ja! Denn nur guter Content verkauft Produkte, wenn die Verfügbarkeit und der Preis keine Rolle spielen. Die optimale Anzahl an Bildern hat einen signifikanten Einfluss auf den Produkterfolg. Des weiteren könnte man sich darüber streiten, ob Amazon die Verweildauer auf Produktbildern tackt und diese Größe in den Amazon Suchalgorithmus mit einfließen lässt.

Produktbeschreibung – Die Produktbeschreibung dient dazu, das Produkt in einem Fließtext zu beschreiben. Wie im Titel und in den Highlights, sollten passende Keywords verarbeitet werden. Auch die Produktbeschreibung und die Anzahl der Zeichen hat Einfluss auf Amazon SEO.

Aplus Content – Auch Enhanced Brand Content genannt dient dazu, das Produkt sowie das Branding detaillierter in den Vordergrund zu stellen. Anhand eines Baukastensystems kann im Vendor Central oder Seller Central erweiterte Inhalte über das Produkt in Form von Texten und Lifestyle Bildern beschrieben werden. Aber hat der A+ Einfluss auf das Ranking? Die Qualität des A+ nicht zwingend, aber ob A+ vorhanden ist oder nicht, denn genau diese Abfrage wird von Amazon täglich durchgeführt, um die Qualität der Produktlistungen nachhaltig zu verbessern.

Wie steht es um Ihre Produktlistungen? Sind Ihre Produkte Amazon SEO optimiert oder sind Sie aktuell auf der Suche nach einer passenden Lösung, um Ihre Rankings auf Amazon nachhaltig zu verbessern?

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Probleme mit Amazon?

Wir haben die Lösung!

AMAVEN als Serviceagentur hat sich auf die verschiedensten Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Amazon spezialisiert.

Sprechen Sie uns an oder buchen Sie direkt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind immer an neuen Projekten interessiert– egal, ob groß oder klein. Schicken Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular und wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung. Alternativ können Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr telefonisch erreichen.

    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

    Cookie Einstellungen

    Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

    FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

    AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

    Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    AndereAlle anderen Cookies